Clara Angermann Jahr 2025

Hallo ich bin Clara.

Gott zum Gruße,

oder wie man in meiner neuen Heimat sagt: Glück auf!

 

Meine neue Heimat, das ist Eibenstock im Erzgebirge. Wir schreiben das Jahr 1775. Ich bin 21 Jahre alt und erst vor kurzem hier eingezogen. Beim Förster Angermann. Das ist mein Onkel, der Bruder meines Vaters.

Geboren bin ich weit im Osten, in Polen. Das war, als der Kurfürst von Sachsen auch König von Polen und Großfürst von Litauen war. Der hat meine Eltern wie viele andere kluge und fleißige Menschen aus Sachsen geholt, um sein neues großes Reich zu reformieren. Zum Beispiel die Bewirtschaftung der Wälder oder den Handel. 

Aber dann kam alles anders. Der Siebenjährige Krieg gegen die Preußen begann. Vater hat ihn nicht überlebt. Und kurz darauf ist auch Mutter gestorben. Ich bin im Kloster aufgewachsen. 

Bei den Schwestern hab ich viel gelernt. Schöne Handarbeiten zum Beispiel. Kennt Ihr Tamborieren? So heißt das Sticken mit einer Häkelnadel. Damit gelingen schöne bunte Muster. Auch Perlen oder Pailletten kann man nutzen.

Wenn Ihr Lust habt, bringe ich es Euch bei. Denn jetzt bin ich volljährig und kann allein entscheiden, wo und wie ich leben möchte. Deshalb bin ich ja hierher gekommen. 

Wisst Ihr was? Am besten besucht Ihr mich mal im Museum "Schatzhaus Erzgebirge". Dort erfahrt Ihr noch viel mehr über mich. Und wer mag, kann sich dort sogar zu einem Tambourierkurs anmelden.

Wer allerdings wissen will, wie es mit mir weitergeht, der sollte im September und Oktober 2025 ins Kulturzentrum "Glück auf!" kommen. Dort wollen ein paar vorlaute Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker erzählen, wie ich meine große Liebe finde. Na, ob das wirklich passiert? Also das mit der Liebe? Schön wär es schon. Aber ich nehm es, wie es kommt. 

Für jetzt lade ich Euch ein, Euch ein bisschen weiter auf meiner Homepage umzuschauen. Ich hab hier manches für Euch zusammengetragen. Was war und was noch kommen wird. 

 

Kommt mit in mein Jahr, 
das Clara Angermann Jahr 2025